Ähnlich wie bei einem Monofilamentgarn, bei dem die einzelnen Haare wie Fäden aussehen. Damit das Material zu einem garnähnlichen Stoff verarbeitet werden kann, muss es zunächst geschmolzen und dann gezogen werden, bevor es in die richtige Länge geschnitten wird. Das Monofilamentgarn ist hochgradig vielseitig und kann für alles von Angelruten bis hin zu Kleidungsfäden verwendet werden und sogar in den Saiten von Tennisracketts eingesetzt werden. Schauen Sie sich die Herstellung dieses Garns an!
Drehen des Materials: Das geschmolzene Material wird dann durch etwas gedreht, das man Spinnerette nennt. Eine Spinnerette ist wie ein Sieb, eines dieser Küchengeräte, die viele kleine Löcher haben. Das geschmolzene Material wird dann durch diese sehr kleinen Löcher gepresst, wodurch viele feine Fäden entstehen – die Einzelfasern, die ihrerseits den Faden bilden werden.
2) Dehnen der Fäden: Als Nächstes werden diese zu dünnen und gleichmäßigen Fäden gezogen. Das Dehnen ist das Strecken des Materials, und diese Technik wird als 'Drawing' bezeichnet. Die Fäden werden dann durch erhitzte Walzen gezogen, so dass Dehnen und Annealed simultan stattfindet. Die nächste Walze bewegt sich etwas schneller als die vorherige, so dass sie den Faden genau so dünn zieht, wie es für den Garn benötigt wird.
Aufwickeln auf Spulen: Die gestreckten Fäden werden dann in einer Spirale um eine Art Spule gewickelt. Dies ist wichtig, weil dieser Prozess die Lagerung und den Transport des Monofilament-Garns vereinfacht. Nach automatisiertem Spinnen wird das Wolle zu Garn gesponnen, welches auf Spulen abgewickelt wird und somit für Angelzeug oder Kleidung usw. verwendet werden kann.
Einfädiges Garn nimmt von Natur aus nur eine einzige Angelegenheit abstrakter Daten zur Stilgestaltung oder Konzeption, während es in den Babyoperationen schick ist, auf einer Schicht zu einem beliebigen Zeitpunkt der Montagelinie. Das Material wird geschmolzen und gesponnen von großen Maschinen, die sich sehr schnell bewegen. Diese Maschinen haben die Fähigkeit, einzelne Fäden automatisch herauszuziehen und sie dann um Spulen zu wickeln, was unsere Arbeit beschleunigt.
Bandfräsen werden dazu hergestellt, diesen Dienst zu leisten, und sie müssen von qualifizierten Fachkräften betrieben werden, damit sie richtig funktionieren. Diese Maschinen können 24/7 laufen. Das heißt, sie arbeiten zu jeder Tages- und Nachtzeit, solange es von Ihrer Firma benötigt wird. Dadurch können Fabriken eine riesige Menge an Einfädigem Garn schnell produzieren.
Nachdem die Spule mit Garn gefüllt wurde, wird sie in Betrieb genommen, was bedeutet, dass sie beschriftet und einige grundlegende Informationen dokumentiert werden. Kunden können erfahren, wie dick die Garnen sind, und kennen auch Details wie den genauen Hersteller. Diese Beschriftung wird von den Kunden sehr nützlich gefunden, da sie so das richtige Monofilamentgarn nach ihren spezifischen Anforderungen ganz einfach auswählen können.