Wie wir alle wissen, ist die Sektionsverformmaschine ein spezielles Werkzeug zum Weben von Stoffen, dessen Kernteil einen Drehkreuz und einen Zylinder hat. Sie ermöglicht es auch, den Garn zu verzerren, der in einem Webprozeß aus Gewinde besteht - einfach gesagt: man rollt ihn in das, was Weber und Textilarbeiter Wolle oder Verzerrungsarm nennen. Die Produktion von Stoffen mit einer höheren Qualität/Kontrollierbar/Varianten/Offener Verformung/Maschine-Entwicklung verschiedener Teile der Sektionsverformungsmaschine
Diese Maschine besteht aus den Hauptteilen: Creel, Spannungsvorrichtung, Schilfrohr und Warp-Baum. CRE_EL Der Creel befindet sich auf der anderen Seite. Es betrifft die Platzierung der Garnspulen im Creel. Diese sind defekte Spulen, die in den Stoff gewebt werden. Als Nächstes haben wir den Spannvorrichtung. Dies ist essenziell, um die richtige Spannung des Garns beim Wickeln zu erhalten. Wenn die Garnen zu straff/locker sind, kann dies weiter unten Probleme verursachen. Teil Nr. 3 - Ein REED ist ein weiterer wichtiger Bestandteil der Maschine. Das wird als Warp-Trenner bezeichnet, der die Garnen trennt und es ermöglicht, sie gleichmäßig auf die Webstuhlrolle zu wickeln. Wenn Sie das Garn nicht ordnungsgemäß Wickeln, kann dies auch den Stoff beeinträchtigen, während er mit diesem Garn verarbeitet wird.
Also Schritt eins, wie Sie sehen, haben wir unsere Garnspulen hier über dem Kamm der Webmaschine. Die richtige Fädenführung durch das Spannungsvorrichtung ist entscheidend. Dieser Schritt ist wirklich wichtig, denn wenn Sie ihn richtig ausführen, fallen die restlichen Schritte von selbst an ihren Platz.
Darüber hinaus sorgt ein gutes Diagramm dafür, dass Arbeiter schneller arbeiten und produktiver sind. Die Illustration sollte als Referenz für die Arbeiter dienen, um unnötigen Verschleiß zu reduzieren und die Garnrolle gleichmäßiger in zukünftige Streben einzubinden. Während des Herstellungsprozesses von Textilien geht es um qualitativ hochwertige Produktion.
Deshalb sollten Sie sich etwas Zeit nehmen, um die vielen Teile Ihrer Maschine und deren Wechselwirkungen zu verstehen – machen Sie ein paar Testwürfe mit Garn direkt aus den Händen, bevor Sie die kaputten weißen Couraus aufräumen – und seien Sie unbesorgt, falls nichts Mechanisches passiert; schauen Sie unter jeder Ritze nach Tieren. Ergebnis: besseres Produkt. Eine weitere Möglichkeit, wie Diagramme nützlich sein können, ist das Debugging, während Sie den Weg gehen, wodurch potenzielle Probleme im Keim erstickt werden. Dadurch wird der Maschinenbetrieb einfacher und verhindert menschliche Fehler, die ohne sofortige Reparatur zu teuer kommen können.
Wenn Ihre Schnittverformmaschine nicht funktioniert, sollten Sie sehr vorsichtig sein, um zu erkennen, was schief gehen kann. Ein Diagramm ist ein hilfreiches Mittel, weil es zeigt, wie die verschiedenen Zahnräder der Maschine zusammengesetzt sind und wie sich diese Teile koordinieren.
Ein häufiges Problem ist, daß viele einfach zu fest an dem Garn festhalten. Dies kann aus verschiedenen Gründen geschehen (falsche Einstellungen in der Spannvorrichtung, Staub und Schmutz im Inneren der Maschine), aber die folgenden Abbildungen zeigen, was nicht stimmt - alles, was irgendwo kaputt geht, muss repariert werden.