Haben Sie jemals eine texturierte Wolle zum Häkeln verwendet? Wenn nicht, verpassen Sie wirklich etwas! Texturierte Wolle kann interessante Elemente zu Ihren gehäkelten Projekten hinzufügen, anstatt nur einfache, langweilige einfarbige Wolle zu verwenden. Texturierte Wolle gibt Ihren Endprodukten eine fantastische Struktur, die sicht- und spürbar ist. Deshalb wollten wir einen Text darüber schreiben und Ihnen spaßige Häkelprojekte mit texturierter Wolle vorstellen.
Texturierte Garnen sind, wie der Name bereits sagt, Garnen, die eine texturierte Oberfläche haben und anstatt glatt zu sein wie normales Garn, wulstig oder knubbig sind. Durch Ablehnen von Farben, Mischen von verschiedenen Fasern oder Einbinden von Wülsten, Schlaufen und Knoten beim Garnspinnen entsteht diese spezielle Textur. Wenn man texturiertes Garn in der Häklearbeit verwendet, fügt es einige coole Details hinzu, die das Ergebnis betonen und fantastisch aussehen lassen!
Ein gutes Anfängerprojekt wäre ein Schal aus texturierter Wolle, gestrickt mit dem Häkelsatz. Dieses Muster eignet sich hervorragend für kuschelige Schals, da das kalte Wetter auf dem Weg ist, LOL. Versuche eine dicke/bulky Wolle zu verwenden, um einen warmen und weichen Schal zu häkeln, der deinen Hals so gut umschlingt! Dies bietet dir auch die Gelegenheit, verschiedene Maschenmuster auszuprobieren, die die Textur der Wolle betonen, während du häkelst. Bobbles, Popcorn-Maschen oder sogar Kabelmaschen sind einige spaßige Maschen zum Ausprobieren. Ein großartiges und sehr einfaches Projekt für Anfänger, bei dem du lernen kannst, wie verschiedene Arten von Maschen funktionieren UND etwas zum Tragen hast!
Die nächste Idee im Zusammenhang mit der Verwendung von texturierten Garnen besteht darin, dass du deinen Lieblingstyp nutzen kannst und zusätzlich zu einem Schal noch eine weitere Möglichkeit für texturiertes Garn hast – einfach beim Erstellen eines beliebigen Projekts hinzufügen! Das könnte bedeuten, dass du den Spaltenschnitt für ein glattes Garn verwendest und nur alle zweiten Reihen oder einmal in mehreren Reihen als Akzentstreifen/-rand texturveränderst. Dadurch entsteht eine nette Vielfalt zwischen den glatten und rauen Teilen deines gehäkelten Stücks, wobei unterschiedliche Texturen gegeneinander abgesetzt werden. Es lässt dich wirklich anfangen, über die Möglichkeiten nachzudenken, wie man Garnarten mischen und kombinieren kann, um wirklich unterhaltsame Projekte zu gestalten.
Sie können auch mit texturiertem Garn ungewöhnliche Häkelmuster erstellen. Fühlen Sie sich frei, es sich als eine Häkeldecke vorzustellen, mit unterschiedlichem texturiertem Garn in einigen Teilen und natürlich dem glatten Material, alles zusammen geflickt. Zum Beispiel könnten Sie entscheiden, ein texturiertes Garn zu verwenden, um ein Bild darzustellen (wie bei einem bestimmten Blumenmuster) so: Es gibt so viele Möglichkeiten – ich hoffe, Sie wagen den Sprung und lassen das texturierte Garn los!
Sie könnten bereit sein, damit zu beginnen, Ihre eigenen Muster mit texturiertem Garn zu entwickeln und Proben aus verschiedenen Arten von strukturierten Garnen zu entnehmen – großartig! Vertraute Auswahlmöglichkeiten, die Sie mögen könnten, sind Chenille, Bouclé und Eyelash-Yarn. All diese Garnarten unterscheiden sich in ihrem Gefühl, sodass Sie auswählen können, was zu Ihrem Projekt passt, um einen Effekt wie kuschelig oder etwas lockerer zu erzielen. Die Einzigartigkeit verschiedener Garnarten kann selbst eine eigene Abenteuer sein!
Kopfband mit Struktur: Aus super dicker texturierter Wolle hergestellt, ist dieses Muster ein einfaches zum Anfangen und zum Erstellen eines gemütlichen Kopfbands in einer schönen verdrehten Kabelstruktur. Dies wäre großartig für diejenigen, die noch neu im Häkeln sind und texturierte Wolle ausprobieren möchten, aber noch nicht bereit sind oder nicht genug davon haben.